Diebstahlschutz

Wie mache ich mein E-bike diebstahlsicherer?

Bevor Sie sich dafür entscheiden wie Sie Ihr E-bike vor Diebstahl schützen, sollten Sie sich zunächst die unterschiedlichen Varianten besser kennen lernen.
Wir unterscheiden die Systeme in Gruppen unterteilt. Lesen Sie sich die Vor- und Nachteile genau durch.
Von jedem Typ haben wir Produkte ausgewählt die wir zum Kauf empfehlen.

Einfache Fahrradschlösser

Die klassische Variante ist der Schutz durch ein hochwertiges Fahrradschloss. Mit einem Schloss können Sie Ihr E-bike zum Beispiel an einer Laterne oder einem Geländer befestigen.
Außerdem besteht die Möglichkeit die Speichen zu blockieren, was Diebe daran hindert das E-bike zu bewegen.

  • günstiger Anschaffungspreis
  • kein Smartphone benötigt
  • abschreckende Wirkung
  • kein Hinderniss für Profis
  • kein Alarm

Abus GRANIT XPlus 540 U-lock 160HB230

Testsieger bei Stiftungwarentest „Fahr­radschlösser im Test 5/2019“. Note 1,6 „gut“. Kategorie Bügelschlösser.

Werbung

ABUS Bordo 6500/110 X-Plus

Testsieger bei Stiftungwarentest „Fahr­radschlösser im Test 5/2019“. Note 1,9 „gut“. Kategorie Faltschlösser.

Werbung

Kryptolok 990 Combo Integrated Chain

Testsieger bei Stiftungwarentest „Fahr­radschlösser im Test 5/2019“. Note 2,0 „gut“. Kategorie Kettenschlösser.

Werbung


Fahrradschlösser mit Alarm

Es gibt mittlerweile verschiedene Fahrradschlösser, die zusätzlich eine Alarmfunktion haben. Das bedeutet, dass wenn sich jemand an Ihrem E-bike zu schaffen macht ein akustischer Alarm am Fahrrad losgeht. Außerdem bekommen Sie den Alarm auf Ihrem Smartphone angezeigt.
Einige wenige Anbieter haben sogar ein GPS-Tracking mit dem Schloss kombiniert. Mit dessen Hilfe können Sie Ihr E-bike orten, falls es geklaut wurde!

  • abschreckende Wirkung
  • macht Passanten auf den Dieb aufmerksam
  • Sofort eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone
  • Anschaffungspreis
  • benötigt i.d.R. ein Smartphone für den vollen Funktionsumfang

I LOCK IT +

Fahrradalarmsystem Made in Germany.
110 dB lauter Alarm wenn jemand versucht Ihr E-bike zu stehlen.
Schlüsselloses Bedienen: Das Schloss entriegelt automatisch wenn Sie sich mit Ihrem Smartphone in der Hosentasche davor stehen.

Werbung

Semptec Urban Survival

Günstiges Alarmsystem mit Smartphonealarm.
110 dB Lauter Alarm wenn jemand versucht Ihr E-bike zu stehlen.

Werbung


Abus Bordo 6000 Alarm

Stabiles, hochwertiges Faltschloss von Arbus. 100 dB lauter Alarm. Ohne Smartphoneanbindung!

Werbung

GPS-Tracker

Eine smarte Lösung um für zusätzliche Sicherheit zu sorgen, ist ein GPS-Tracker. Besonders für E-bikes ist die Lösung interessant.

Der Hersteller BikeTrax hat für die gängigen E-bike Modelle eine Lösung entwickelt, die zum Beispiel direkt an den „Power Port“ Anschluss eines Bosch-akkus angeschlossen werden kann.
Neben spezifischen Systemen für Bosch, Brose, Shimano und Yamaha gibt es darüber hinaus gibt es auch eine universelle Version.

Der BikeTrax-Tracker verfügt über folgende Features:

  • GPS Tracker Bosch mit integrierter SIM Karte
  • Zusatz-Akku mit einer Leistung von 1.000 mAh
  • Kostenlose Smartphone App für iOS & Android
  • Live-Tracking des E-bikes
Werbung

Auf Amazon kaufen Werbung

Scroll to Top